Pflegekräfte aus Osteuropa – keine Saisonarbeit

Der Einsatz von Pflegekräften aus Osteuropa ist nicht auf der Grundlage einer Saisonarbeit möglich. Über die Bundesagentur für Arbeit ist zwar die Vermittlung von Haushaltshilfen vorgesehen (ähnlich der Vermittlung von Saisonarbeitern). Diese dürfen jedoch nicht als...

Mindestlohn für Haushaltshilfen

Für die Beschäftigung von Haushaltshilfen in Haushalten mit pflegebedürftigen Personen gelten Mindestlöhne. Diese Tarife werden zwischen dem deutschen Hausfrauen-Bund und der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten des jeweiligen Bundeslandes geschlossen. Je nach...

Erntehelfer aus Osteuropa

Die Erntesaison 2009 läuft auf Hochtouren. Erntehelfer unterstützen die Landwirte beim Einbringen der Frucht von Norddeutschland bis Süddeutschland, vom Niederrhein bis nach Brandenburg. Auch im Jahr 2009 sind Erntehelfer unerlässlich, denn ein Großteil der Arbeit...

Saisonarbeiter aus Osteuropa

In diesem Jahr sind wieder mehr Saisonarbeiter aus Osteuropa in der deutschen Landwirtschaft im Einsatz. Insbesondere die polnischen Saisonarbeiter kommen nach Deutschland zurück. In den letzten Jahren waren Länder wie Großbritannien wesentlich interessanter für die...

Saisonarbeit in der Schweiz

Sie haben sicher schon einmal von der Möglichkeit einer Saisonarbeit in der Schweiz gehört. Auch wenn in der Schweiz nicht alles Gold ist was glänzt: Die kleine Alpenrepublik hat ein Loh- und Gehaltsniveau, das deutlich über dem in Deutschland liegt. Dadurch suchen...

Saisonarbeit als Erntehelfer

Eine weitere Möglichkeit, als Saisonarbeiter zu arbeiten, ist eine Tätigkeit als Erntehelfer. Als aggrarische Erntehelfer werden üblicherweise solche Arbeitnehmer bezeichnet, die saisonale Hilfstätigkeiten in der Landwirtschaft ausüben. Das kann die Mithilfe bei der...

Saisonarbeitskräfte in der Gemüseverarbeitung

Saisonarbeitskräfte werden nicht nur als Erntehelfer benötigt. Auch in der Weiterverarbeitung von landwirtschaftlichen Produkten wird auf das Mittel der Saisonarbeit zurückgegriffen. Denn genau wie bei der Ernte ist bei der Gemüseverarbeitung der Bedarf an...

Saisonarbeit im Hotel

Auch Hotels snd auf Saisonarbeiter angewiesen. im Prinzip gilt das gleiche wie für Saisonarbeiter in Restaurants : In der Branche gibt es starke saisonale Schwankungen. Hotels in Städten sind zu populären Volksfesten (wie das Münchener oktoberfest) oder Messen...

Saisonarbeit in Restaurants

Die Saisonarbeit in Restaurants gehört fest zum Bild der Restaurants in Deutschland. Ohne Saisonarbeiter könnten viele Gastronomen ihren Betrieb gleich zu machen, denn die Arbeit als Bedienung, Kellner, Putzfrau oder Küchenhilfe ist zum einen anstrengend und eher...

Saisonarbeiter

Die Möglichkeit der Saisonarbeit ist für die deutsche Wirtschaft unerlässlich. Saisonarbeiter werden vor allem in der Landwirtschaft und im gastronomischen Bereich und Hotelsektor gebraucht. Saisonarbeiter arbeiten – wie es der Name ja schon andeutet –...